Neue Produkte Auf Der Messe
Aktivierung autonomer Maschinenfunktionen der nächsten Generation
Danfoss
Danfoss Power Solutions stellt auf der iVT Expo 2022 sein ständig wachsendes Technologieportfolio für den Markt autonomer Maschinen vor. Tatsächlich werden mehrere Produkte auf der diesjährigen Messe erstmals im Rahmen einer Branchenausstellung präsentiert, viele davon in Verbindung mit der PLUS+1 Autonomy. Mit dieser Softwareplattform ermöglicht Danfoss es Maschinenherstellen, ihre Fahrzeuge mit Fahrerunterstützungs- und autonomen Funktionen auszustatten. In der innovativen Plattform werden erweiterte Softwarealgorithmen und Steuerelemente mit hoher Rechenleistung zur Kontrolle von Sensoren mit schneller Datenübertragung angewandt.
Im Mittelpunkt steht auf der iVT Expo 2022 das neue Steuergerät Danfoss PLUS+1 XM100. Es ermöglicht Maschinenherstellern die Integration autonomer Bedienerunterstützung in Geländeanwendungen, unter anderem Straßenbau, Sonderanwendungen in der Landwirtschaft, Materialtransport, Häfen und Flughäfen, Rasenpflege und Bergbau. Der XM100 bietet eine schnelle Umsetzungsmöglichkeit für die Autonomiestufe 3. Sicherheit und Produktivität verbessern sich aufgrund der durch Wahrnehmungssensoren wie Lidar und Radar ermöglichten Bedienerunterstützung.
Das Steuergerät XM100 beinhaltet einen leistungsstarken i.MX6-Prozessor, erweiterten GNNS-Empfang und einen sechsachsigen Inertialmesser. Die integrierte PLUS+1 Autonomous Control Library beinhaltet die zugrunde liegenden Algorithmen für die Autonomiestufe 3 in vorprogrammierten Funktionsblöcken, die Programmierern wertvolle Zeit sparen.
Die menschliche Note
Besucher der iVT Expo werden noch einen anderen wichtigen Teil des Angebots autonomer Maschinen von Danfoss Power Solutions entdecken – das umfassende Sortiment von Benutzerschnittstellenprodukten (HMI) des Unternehmens.
Die CAN-basierten HMI-Geräte, unter anderem die PLUS+1-Displays, PLUS+1-Joysticks und -Pedale, PLUS+1-Fernbedienungen und der HMR CAN Rotary, kombinieren aktuelle, ergonomische und robuste Funktionen in kompakten Lösungen für offene und geschlossene Fahrerkabinen. Die Serie robuster, leistungsstarker, programmierbarer PLUS+1-Displays von Danfoss ist beispielsweise in mehreren Größen, mit hellen, hochwertigen Bildschirmen und zahlreichen optionalen Extras erhältlich.
Elektrische Leistung
Eine weitere Präsentation auf der iVT Expo gilt dem Nullemissionsbau mit elektrischen Antriebsstrangsystemen und Digital-Displacement-Pumpen-Technologie von Danfoss Editron. OEMs stehen damit an der Spitze der Baumaschinenelektrifizierung auf kommerziell realisierbare Art.
Die Kombination dieser Technologien bietet die marktweit effizienteste Elektrobatterie- und Hydrauliksystemarchitektur für Maschinen wie beispielsweise Bagger. Mit Digital Displacement verringert sich der Energieverbrauch um 25–50 %. Zudem reduzieren sich die Kosten für Motoren und andere Systemkomponenten, weil weniger Abwärme entsteht.
Besuchen Sie den Stand von Danfoss Power Solutions. Wir besprechen gerne Ihre spezifischen Projektanforderungen. Das freundliche Expertenteam des Unternehmens freut sich darauf, die wesentlichen Technologien zu erläutern, die Sie auf den Weg hin zur Autonomie und Elektrifizierung bringen.
Booth: 2026